DERZEIT GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN:

 Montag bis Freitag
von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr

Orthopädie Zieser - Alles für die Hauskrankenpflege

Inkontinenz

Das Thema Blasenschwäche betrifft allein in Österreich ca. 800.000 Menschen. Die meisten davon sind Frauen, doch mit zunehmendem Alter oder durch Krankheit gehören auch immer mehr Männer zu den Betroffenen. Der Kontrollverlust über die Blasenfunktion sollte Ihren Alltag jedoch nicht stärker beeinträchtigen als unbedingt notwendig. Denn auch mit Blasenschwäche können Sie ein freies und aktives Leben führen. Windeleinlagen und Windelhosen (bei starker Harn- bzw. Stuhlinkontinenz) in unterschiedlichen Stärken helfen Ihnen dabei, Ihre gewohnte Lebensqualität zu behalten und sich wohl und sicher zu fühlen. Wichtig ist eine Kombination aus Tragekomfort und Sicherheit! Inkontinenz sollte Sie und Ihre Haut so wenig wie möglich belasten. Natürlich spielt auch die Hautpflege eine große Rolle. Medizinische Hautpflegeprodukte sind unverzichtbar.



Colostomie

Der Begriff Stoma bezeichnet ganz allgemein eine durch eine Operation hergestellte Öffnung eines Hohlorgans nach außen. Im engeren Sinn wird diese Bezeichnung für einen künstlichen Darm- oder Blasenausgang oder einen bleibenden Luftröhrenschnitt verwendet. Wurde bei einer Operation die Harnblase entfernt oder kann die Kontinenz nicht erhalten werden, bildet der Arzt oft einen neuen Körperausgang für die Ausleitung des Harns, meist in der Bauchdecke. Dieser künstliche Ausgang heißt in der medizinischen Fachsprache Urostoma. In bestimmten Fällen des Enddarmkrebses kann bei der operativen Tumorentfernung der Schließmuskel nicht belassen werden. Für den Dickdarm wird dann ein künstlicher Ausgang in der Bauchdecke geschaffen. Eine veränderte Harn- oder Stuhlgangsableitung durch ein Stoma in der Bauchhaut erfordert eine Phase der Eingewöhnung. Nach der Operation, bei der das Stoma angelegt wird, sollte der Patient ganz genaue Anleitung zum Umgang mit dem künstlichen Ausgang und zu dessen Pflege erhalten. Hier stehen wir Ihnen beratend zur Seite!



Pflege zu Hause

Dieses Thema berührt viele Menschen. Vielleicht sind Sie selbst betroffen: Sie sind krank oder pflegebedürftig. Und Sie möchten so lange, so gut und so selbständig wie möglich in Ihrem gewohnten Zuhause bleiben.

Aber – Sie brauchen Hilfe!

Oder Sie haben sich entschlossen, die Pflege eines Angehörigen in der Familie selbst durchzuführen. Viele pflegende Angehörige stehen den verschiedenen Pflege-Situationen oft hilflos gegenüber. Es ist wichtig, ihnen die Pflege zu erleichtern. Bewährte Hilfsmittel lindern die Beschwerden und unterstützen eine selbständige Pflege. Der Pflegeperson erleichtern sie das Pflegehandeln.



Orthopädie Zieser

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin noch heute. 

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Jetzt anrufen

 +43 3135 48560

 Adresse

Orthopädie Zieser

Grazer Straße 8

8071 Hausmannstätten

 Kontaktinfos

 Öffnungszeiten

 Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus. Wir sind für Sie da von:

Montag - Freitag 08:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.